Libretto: Oper

Geborgt : komische Oper in einem Aufzuge

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Der Holzdieb
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 606
Dimensions
8
Extent
[1] Bl., 39 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung (unter dem Titel "Der Holzdieb"): Dresden, 1825.02.22. - Uraufführung (unter dem Titel "Geborgt"): Berlin, 1853.04.21. - Akte: 1. - Szenen: 20. - Nummern: 12. - Rollen: Maria von Ungasto, eine junge Wittwe. (Schön und liebenswürdig, von ihrem verstorbenen alten Manne als reiche Erbin verzogen, dadurch launenhaft.); Felix Graf von Rovoredo, ihr erklärter Anbeter. (Ebenfalls reich, elegeant, stolz, aber sher verliebt.); Oswaldt, alter Diener und Oberhofmeister im Schlosse. (Herrisch aber gutmüthig gegen seine Mitdienenden, fast kriechend höflich gegen die Herrschaft, muß übrigens durch sein Spiel die Hauptkomik des Stücks auf sich nehmen, er möchte überall helfen, scheint sich dabei selbst sehr wichtig und nothwendig.); Joseph Bartold, junger, reicher Bauer. (Sehr pflegmathisch und sehr gutmüthig, kommt immer zu spät.); Sara, die junge Waise und Gärtnerin. (Sehr naiv, ohne einfältig zu sein, jung und warmherzig); Ein kleiner Bauernjunge; u.a. - Szenerie: "Die Scene spielt auf dem Schlosse Ungasto in der Nähe von Meran, in Tyrol.". - "Das Theater zeigt einen Garten im Frühlingsschmuck. Zur Linken des Zuschauers, ein nach der Front her geöffneter Pavillon, der von Blumen umgeben ist; rechts eine Laube mit Tisch und Stühlen, von der ab eine Allee in den Garten führt.)". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt.)". - "Den ausschließlichen Druck der Arienbücher Behufs der Aufführung behalten wir uns vor, und sind dieselben durch unds zu beziehen.". - "Ausschließliches Eigenthum der Königl. Hof-Musilaienhandlung von ED. BOTE & BOCK.". - S. [38]-39: Waldlied
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 124 S5991. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 592. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 15, Artikel Marschner, Heinrich (August), S. 886-892

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Bote & Bock
(when)
1853
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053487-4
Last update
16.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Oper

Associated

Time of origin

  • 1853

Other Objects (12)