Hochschulschrift
Praelvdivm Belli Civilis Inter Rigorosos Creditores & calamitosos debitores Svper Censibvs Et Pensionibus praeteritorum annorum
- Alternative title
-
Praeludium Belli Civilis Inter Rigorosos Creditores & calamitosos debitores Super Censibus Et Pensionibus praeteritorum annorum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1494#Beibd.2
- VD17
-
VD17 1:014357E
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[4] Bl., 154 S., [3] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Laut Holzmann-Bohatta (Pseud.), S. 258 ist Johannes Achatius von Seeaw Pseud. für Caspar Manz (vgl. auch ADB, Bd. 20, S. 284), Johannes Achatius von Seeau existierte aber in Wirklichkeit (vgl. Eintrag in Zedlers Universallexikon). - Teil 2 u.d.T.: Belli civilis inter rigorosos creditores et calamitosos debitores ... - Nicht identisch mit VD17 1:014359V (Umfang). - Im Kopft. als Ps. Prima bezeichnet. - Forts. bildet: Manz, Caspar: Belli Civilis Inter rigorosos creditores & calamitosos debitores Conflictus Primarius
Signaturformel: (?)4, A - V4
Ingolstadt, Univ., Diss., 1642
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10677332-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Other Objects (12)
![Geistlicher Renntmeister, Daß ist: Dreyfache erforschung, welche dz Gewissen, als ein geistlicher Renntmeister, mit höchsten Nutz vnnd Frucht fürne[m]men kan : Die erste Erforschung geschicht, vber den täglichen sündigen standt deß Menschens vnd gemeingklich ehe man schlaffen gehet. Die ander wirdt gericht, vber einen Particular vnd sondern Mangel. Die dritte, vber den standt der Tugenten selbsten, ob man nemblich darinnen zu oder abgenommen. Auß: vn[d] abgefertiget, auff anhalten etlicher Geistlichen Personen, damit er nemblich dem Herren aller Creaturen sein billiche Ehr, den Geistlichen Vnderthanen aber, ihren nutz auffs beste befördere](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ce3f0bc3-1cbf-4b24-9470-7200ae78983b/full/!306,450/0/default.jpg)
Geistlicher Renntmeister, Daß ist: Dreyfache erforschung, welche dz Gewissen, als ein geistlicher Renntmeister, mit höchsten Nutz vnnd Frucht fürne[m]men kan : Die erste Erforschung geschicht, vber den täglichen sündigen standt deß Menschens vnd gemeingklich ehe man schlaffen gehet. Die ander wirdt gericht, vber einen Particular vnd sondern Mangel. Die dritte, vber den standt der Tugenten selbsten, ob man nemblich darinnen zu oder abgenommen. Auß: vn[d] abgefertiget, auff anhalten etlicher Geistlichen Personen, damit er nemblich dem Herren aller Creaturen sein billiche Ehr, den Geistlichen Vnderthanen aber, ihren nutz auffs beste befördere
![Falsibordones Romani Sev Modi Respondendi Officiatori Canenti Vesperas & Missam : Pontifici benedicenti solemniter: & ad quascunq[ue] Processiones, &c. Nec Non Canendi Psalmos Et Cantica, Alternatis Versibvs Pro Concentvvm Varietate Quatuor vocibus. Jvxta Vulgarem Vsvm Sanctae Romanae Ecclesiae. Omnibvs Ecclesiis Tam Cathedralibvs Et Collegiatis Qvam Rvralibvs Pervtiles et Commodi](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/682f05ce-7f07-472f-a39e-d7d35e9e79c4/full/!306,450/0/default.jpg)
Falsibordones Romani Sev Modi Respondendi Officiatori Canenti Vesperas & Missam : Pontifici benedicenti solemniter: & ad quascunq[ue] Processiones, &c. Nec Non Canendi Psalmos Et Cantica, Alternatis Versibvs Pro Concentvvm Varietate Quatuor vocibus. Jvxta Vulgarem Vsvm Sanctae Romanae Ecclesiae. Omnibvs Ecclesiis Tam Cathedralibvs Et Collegiatis Qvam Rvralibvs Pervtiles et Commodi
