Geistlicher Renntmeister, Daß ist: Dreyfache erforschung, welche dz Gewissen, als ein geistlicher Renntmeister, mit höchsten Nutz vnnd Frucht fürne[m]men kan : Die erste Erforschung geschicht, vber den täglichen sündigen standt deß Menschens vnd gemeingklich ehe man schlaffen gehet. Die ander wirdt gericht, vber einen Particular vnd sondern Mangel. Die dritte, vber den standt der Tugenten selbsten, ob man nemblich darinnen zu oder abgenommen. Auß: vn[d] abgefertiget, auff anhalten etlicher Geistlichen Personen, damit er nemblich dem Herren aller Creaturen sein billiche Ehr, den Geistlichen Vnderthanen aber, ihren nutz auffs beste befördere
- Weitere Titel
-
Geistlicher Renntmeister, daß ist: dreyfache Erforschung, welche dz Gewissen, als ein geistlicher Renntmeister, mit höchsten Nutz unnd Frucht fürnemmen kan
Rentmeister dreifache das und vornehmen kann geschieht Geschichte uber über Stand des schlafen andere wird Tugenden nämlich darin aus auf Kreaturen billige Ehre Underthanen Untertanen Nutzen aufs
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 4058
- VD17
-
VD17 12:755223G
- Maße
-
12°
- Umfang
-
[6], 148 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Paginierfehler: Seite 14 fälschlich als Seite 20 gezählt
- Schlagwort
-
Gewissenserforschung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Getruckt zu Ingolstatt
- (wer)
-
bey Gregorio Hänlin
- (wann)
-
Anno 1622.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266753-6
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.20252025, 10:59 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hänlin, Gregor
- bey Gregorio Hänlin
Entstanden
- Anno 1622.
Ähnliche Objekte (12)

Geistlicher Renntmeister, Das ist: Dreyfache Erforschung, welche das Gewissen, als ein geistlicher Renntmeister, mit höchstem Nutz vnd Frucht fürnemmen kan : Die erste Erforschung geschicht, vber den täglichen sündigen Standt deß Menschens, vnd gemeingklich ehe man schlaffen gehet. Die ander wirdt gericht, vber einen particular vnd sondern Mangel. Die dritte, vber den Standt der Tugenden selbsten, ob man nemblich darinnen zu, oder abgenommen. Auß: vnd abgefertiget, auff Anhalten etlicher geistlichen Personen, damit er nemblich dem Herrn aller Creaturen sein billiche Ehr, den geistlichen Vnderthanen aber, ihren Nutz auffs beste befördere
