Stahlstich

Porträt Thomas Augustine Arne (1710-1778)

Porträt von Thomas Augustine Arne. Auf diesem Blatt ist ein nach rechts gewandtes Brustbild des englischen Komponisten dargestellt. Sein Kopf ist leicht nach links gedreht und er schaut dem Betrachter entgegen. Er trägt einen Mantel mit Pelzkragen, ein Hemd mit Jabot und eine kurze Perücke mit Zopf. Sein Bildnis ist in einem ovalen Rahmen gefasst.
Thomas Arne verwendete in seinen Kompositionen national-britische Melodien, die er mit italienischen und deutschen Neuschöpfungen verknüpfte. 1745 wurde er als Komponist für den Vergnügungspark Vauxhall Gardens in London angestellt und erregte mit einigen kleinen, feinen Gesangsstücken das Interesse des Publikums. Von ihm stammt auch die Melodie einer inoffiziellen englischen Nationalhymne, "Rule, Britannia!".
Das Blatt ist nicht signiert. Die Vorlage dürfte allerdings von dem Londoner Bildnismaler Robert Dunkarton (1744-1811) von 1778, der wiederum William Humphreys Werk kopiert haben wird, stammen, heute in der National Portrait Gallery in London. Somit besteht auch Ähnlichkeit zu einem weiteren Porträt der Stiftung Händel-Haus: BS-III 61.

Beschriftung: (D.R ARNE.)

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 142
Measurements
H: 5,4 cm; B: 4,4 cm (Motivmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
Stahlstich
Komponist
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1825
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(when)
1825
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Dunkarton, Robert
(when)
1778
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Associated

  • Dunkarton, Robert

Time of origin

  • 1825
  • 1778

Other Objects (12)