Skulptur/Plastik
Krieger auf Streitwagen
Der auf einem einachsigen Streitwagen stehende Krieger, bekleidet mit einem gekreuzten Gurt und einem Gürtel, ist ein typisches Beispiel für die spätgeometrische Plastik der Zeit um 700 v. Chr. In der erhobenen rechten Hand hielt er eine Lanze, mit der Linken die Zügel.
Der Streitwagen hat seinen Ursprung im Vorderen Orient und fand über Kreta seinen Weg bis in die späthelladische Zeit auch auf das hellenische Festland. Allerdings diente er den griechischen Kriegern nicht als Kampfgerät, sondern als Transportmittel zum Schlachtfeld. So war er Ausdruck aristokratischen Prestiges. (AVS)
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Antike Kulturen
- Inventory number
-
1899.67b
- Measurements
-
Höhe: 15,3 cm
- Material/Technique
-
Ton / handgeformt
- Related object and literature
-
Liepmann, Ursula, 1975: Griechische Terrakotten, Bronzen, Skulpturen, Hannover, 36 Nr. T 3
- Subject (what)
-
Krieger
Transportmittel
Streitwagen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Böotien
- (when)
-
710-690 v. Chr.
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
01.03.2023, 5:43 PM CET
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur/Plastik
Time of origin
- 710-690 v. Chr.