Buch

Es rettet uns kein höh'res Wesen : Feministische Perpektiven der Arbeitsgesellschaft

Eine der zentralen Fragen, mit denen sich die Autorinnen in diesem Buch auseinandersetzen, ist, ob sich im Gefolge der ökonomischen Krise, des gesellschaftlichen Wandels und der Veränderungen traditioneller, oft nach Geschlecht geteilter Arbeitsmärkte erweiterte Perspektiven für Frauen ergeben. Die Aufsätze sind unter drei Kapiteln zusammengefaßt: Perspektiven der Arbeit; Neue Grenzziehungen: Arbeit, Familie und Gesellschaft; Globalisierung, Sozialstaat und Gender

Identifier
A-104
ISBN
3-87975-748-8
Umfang
239

Erschienen in
Stolz-Willig, Brigitte. 1999. Es rettet uns kein höh'res Wesen : Feministische Perpektiven der Arbeitsgesellschaft. Hamburg : VSA-Verlag. S. 239. 3-87975-748-8

Thema
Erwerbstätigkeit
Frauenarbeit
Arbeitsverhältnisse
Geschlechterverhältnis
Arbeitsmarktpolitik
Neue Bundesländer
Arbeitsorganisation
Familienarbeit
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Globalisierung
Sozialstaat
Arbeit
Feminismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stolz-Willig, Brigitte
Veil, Mechthild (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
VSA-Verlag
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-08-11T13:36:09+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Stolz-Willig, Brigitte
  • Veil, Mechthild (Hrsg.)
  • VSA-Verlag

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)