Urkunde
Vor Diethard Schulte, Richter des Bischofs von Osnabrück und Paderborn zu Anchem, gibt sich Heinrich Snokelborch, in die Eigenhörigkeit [egenn horastich to wesende unde to blyvende] des Geseke Vosse, Knappe, und dessen Ehefrau Goste. Im Gegenzug erhält Snokelborch das Haus und Erbe Morhus samt Zubehör, gelegen in der Bauerschaft Heeke, Kirchspiel Alfhausen (Landkreis Osnabrück) für einen Zeitraum von sieben Jahren lang ab Ausfertigung der Urkunde. Die jährlichen Abgaben an den Grundherrn betragen vier Malter Roggen, fünf Malter Hafer, ein fettes Schwein, zwei magere Schweine vor dem Winter, dreissig Eier am Weissen Sonntag [wyten dach], sowei sechs Pfennige an Kirchmess. An Dienst das Gleiche wie die anderen Eigenleute des Vosse. Nach Ablauf der sieben Jahre darf Snokelborch auf die Leibzucht wechseln und dort das in Anspruch nehmen, was seine Vorväter hatte. Wenn Snokelborch verstirbt, soll der Sterbfall wie bei den übrigen Eigenhörigen des Vosse geregelt werden. Johann Saterman zu Heeke, Jünge (?) Camp bürgen für die Einhaltung durch Snokelborch. Zeugen: Friedrich Goes, Knappe, Wilke SStermann (?), Siegelankündigung des Austellers. millesimo quingentesimo vicesimo sexto uffe die omnium sanctorum.
- Reference number
-
V 020u, 113
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Siegelführer: Diethard Schulte, Richter zu Anchem
- Context
-
Sammlung von Elmendorff - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
V 020u Sammlung von Elmendorff - Urkunden
- Indexentry person
-
Diethard Schulte, Richter zu Anchem
- Date of creation
-
1526 November 1
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1526 November 1