Plakat
Nix da!
Fotomontage vom Castor-Strassen-Transport bei Nacht. - Text: - Atomtransporte in`s Wendland? - Verhindert die Castor-Transporte nach Gorleben!! - Nix da! - Beteiligt euch an den Aktionen der regionalen Bürgerinitiativen! -
Urheber / Quelle: Unbekannt
Atomtransporte sind von größter strategischer Bedeutung für das Funktionieren der Atomindustrie. - Norddeutschland ist eine wichtige Drehscheibe zur - Versorgung und Entsorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Fast täglich fahren Atomtransporte durch Hamburg, Bremen und Rostock! - Uranoxide, das extrem giftige Uranhexafluorid, unbestrahlte und bestrahlte Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden in den Häfen umgeschlagen und/oder durch die Stadtgebiete transportiert. Ein großer Anteil der radioaktiven Fracht, die u.a. im Hamburger Hafen auf LKWs geladen wird, fährt in die Brennelementfabrik Lingen oder die Urananreicherungsanlage Gronau. - Viel Recherche ist notwendig, um die Zeiten, Transportwege, Reedereien und Speditionen zu ermitteln und öffentlich zu machen, mit dem Ziel, dass diese nicht mehr störungsfrei ablaufen können. (www.maus-bremen.de) - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Aktion, Verkehr, Strasse, Schiene, Schiffahrt, Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-5.1-0021
- Maße
-
Breite: 60,37 cm
Höhe: 43,81 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz; Gelb; Dodger-Blau
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1983
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1983