Akten

Passivreichnisse des Stifts Beyharting

Enthält:
Lehenbeitrag nach Freising; Abgabe von Hafer an das Proviantamt München; Bezahlung des Bieraufschlags, Schulbeitrags und der Inn-Wasserbaukonkurrenz; Bitte des Tuntenhausener Lokalschulinspektors um Abgabe von Brennholz aus den Stiftswäldern für die dortige Schule

26 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2781
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 136 Nr. 16 (Az. 6169 v. 1803 VII 8/20)
KL Fasz. 138 Nr. 23 (Az. 9563 v. 1803 VIII 31 u. 13459 v. 1803 XI 16/25)
KL Fasz. 138 Nr. 25 (Az. 12415 v. 1803 X 29/XI 4)
GR Fasz. 655 Nr. 122/2 (Az. 2714 v. 1803 V 6/10)
GR Fasz. 1393 Nr. 51 (Az. 2484 v. 1803 V 3/6)
Zusatzklassifikation: Beyharting (Gde. Tuntenhausen, Lkr. Rosenheim): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.24. Beyharting (Augustinerchorherren) >> 3.24.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.24.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Ort
Freising (Lkr. Freising), Hochstift: Lehen
München (krfr. St.), Behörden: Proviantamt
Tuntenhausen (Lkr. Rosenheim): Schule
Beyharting (Gde. Tuntenhausen, Lkr. Rosenheim), Stift: Waldungen

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 3 - 1803 November 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 3 - 1803 November 25

Ähnliche Objekte (12)