Akten

Passivreichnisse des Stifts Dießen

Enthält:
Dezimationsbeitrag für 1802 (Nr. 1); Zins für das Messbenefizium des Geistlichen Rats Ildephons Kennedy bei St. Michael in München bzw. des Benefiziaten Merber (Nr. 2 bzw. ohne Nr.); Abgabe an das bischöfliche Siegelamt in Augsburg (Nr. 4); Bieraufschlag des Stiftsbrauhauses (Nr. 5);

Die Nummern sind mit rotem Stift auf dem jeweils ersten Produkt vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XIII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2922.
17 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2900
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 175 Nr. 6
KL Fasz. 178 Nr. 15 (Nr. 1, 2; Az. 2547 v. 1805 VII 2)
Zusatzklassifikation: Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.30. Dießen (Augustinerchorherren) >> 3.30.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.30.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Kennedy: Ildephons, Geistl. Rat u. Benefiziat bei St. Michael in München
Merber: N.N., Benefiziat [wohl bei St. Michael in München]
Indexbegriff Ort
Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech), Stift: Brauhaus

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 2 - 1805 Juli 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 2 - 1805 Juli 2

Ähnliche Objekte (12)