Medaille

Satirische Medaille o.J. (17. Jahrhundert)

Auf der Vorderseite steht ein Mann in zeitgenössischer Kleidung aufrecht. Seine rechte Hand ist seitwärts ausgestreckt und hält eine Brille fest. Der Mann bedeckt mit seiner linken Hand sein Gesicht und schaut durch die gespreizten Hände hindurch. Die Inschrift in Schreibschrift lautet: nicht durch Brillen. Die Rückseite ziert eine stehende Frau in zeitgenössischer Mode. In ihrer rechten Hand hält sie einen aufgeklappten Fächer, die Linke rafft den Oberrock. Ihre Brüste liegen bloß, zudem ist sie ohne Kopf dargestellt. Die Inschrift lautet: der Rest ist gutt. Die Medaille ironisiert das Thema Sehen und Brille: Der Kavalier, der offensichtlich eine Sehhilfe benötigt, trägt diese aber aus Eitelkeit nicht, sondern schaut durch seine gespreizten Finger. Die Frau dagegen, mit ihrer herausgeputzten Pracht, wird auf ihren Körper reduziert, da sie ohne Kopf dargestellt ist – ein Spiel der menschlichen Wahrnehmung, des Sehens und Gesehenwerdens. [Lilian Groß]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 19258
Measurements
H. 44 mm, B. 40,5 mm, G. 28,72 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: nicht durch Brillen RS: der Rest ist gutt

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Augenglas
Satire
Neuenstädter Sammlung
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1600-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1600-1699

Other Objects (12)