Zeichnung
Marie Magdalene Friederike Jügel geb. Schönemann
Bildnis der Marie Magdalene Friederike Jügel, geb. Schönemann als Halbfigur. Das frontal aufgefasste Bildnis wird durch eine leichte Drehung des Kopfs nach rechts belebt. Die Porträtierte ist nach der Mode des Biedermeiers in ein Kleid mit Taillengürtel, Metallschnalle und Schinkenärmeln gekleidet. Sie trägt eine Halskrause. Das Haar ist hochgesteckt und mit aufwendigen seitlich rahmenden Stirnlocken frisiert. Der Blick ist freundlich und zugewandt.
Provenienz: Erworben 1953 als Übernahme von der Universität aus dem Nachlass Carl Jügel.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-13200
- Measurements
-
Blatt: 194 x 147 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide, weiß gehöht (Pinsel), auf bräunlichem Papier (oval), ganzflächig auf dicke Pappe gezogen
- Subject (what)
-
Porträt
Frau
Halbfigur
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
- Subject (who)
-
Jügel, Marie Magdalene Friederike, geb. Schönemann, gen. Mimi (1787-1831)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
L"Allemand, Conrad (1809-1880) (?)
- (when)
-
1831 (?)
- (description)
-
Gezeichnet
Gezeichnet von Conrad L"Allemand oder von Unbekannt nach Conrad l"Allemand, vgl. III-13201. Zur Datierung vgl. Bez. von III-13201: "C L"Allemand / 1831".
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- L"Allemand, Conrad (1809-1880) (?)
Time of origin
- 1831 (?)