Kupferstich
Seedorf
Kupferstich "Seedorf" gestochen von Heinrich August Grosch. Dargestellt ist eine Ansicht des Kirchdorfes Schlamersdorf auf dem Gut Seedorf (Kreis Segeberg), 1790. Im Vordergrund ein See an dessen Ufer kleine Bäume und Sträucher stehen. Am Ufer im Hintergrund mehrere Häuser und eine Kirche. Im Hintergrund links weitere Häuser. Schlamersdorf war das Kirchdorf auf dem ehemaligen Gut Seedorf. Bei dem großen Brand in Schlamersdorf am 27. Mai 1870 wurde die Kirche und große Teile des Dorfes zerstört.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
2015-2-3
- Measurements
-
Blattmaß: Höhe: 23 cm; Breite: 30,5 cm Bildmaß: Höhe: 19,5 cm; Breite: 25 cm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: mittig unten Was: SEEDORF
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: See
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Wiese, Weideland
- Subject (where)
-
Seedorf (Kreis Segeberg)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Grosch, Heinrich August (Künstler)
- (when)
-
1790
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
- Grosch, Heinrich August (Künstler)
Time of origin
- 1790
Other Objects (12)
