Urkunden
Engelhart von Morstein, Stadtschultheiß zu Schwäbisch Hall, beurkundet in Anwesenheit namentlich benannter Richter folgenden Verkauf: Berchtold Helbling d. Ä. sowie Berchtold d. J. und Lienhard, dessen Söhne, verkaufen um 9 fl rh ihr in der Stadt vor dem Eichtor und beim Färberhaus gelegenes und nach Anstößern näher beschriebenes Krautgärtlein samt weiterem Zubehör an Stättmeister und Rat daselbst und geben die bei Verkäufen üblichen Versicherungen (Übertragung, Gewährleistung etc.) ab. Von dem Verkaufsobjekt ist jährlich ein Fastnachtshuhn als Ewiggülte an Gabriel Senft, Bürger zu Hall, zu entrichten, dessen Rechte und Gerechtigkeiten von vorstehendem Verkauf unberührt bleiben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1877
- Former reference number
-
1537
- Further information
-
Siegler: Der Aussteller; Jörg Seybolt, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1501 November 12 (am freytag nach Sant Martins des hailigen Bischoffs tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1501 November 12 (am freytag nach Sant Martins des hailigen Bischoffs tag)