Akuter epileptischer Anfall – Handlungspläne für Laien (HEAL) und Therapeuten (HEAT) : = Acute epileptic seizure—Seizure action plans for laypersons (HEAL) and therapists (HEAT)

Abstract: Unrestricted participation in everyday life is often a challenge for people with active epilepsy. Epileptic seizures can cause uncertainty and the feeling of overburdening of caregivers in kindergarten, school, at work and at home. Specifically customized seizure action plans for caregivers including relatives, supervisory persons and paramedics should provide concise practical protocols for action in the case of a seizure. So far, there have been no standardized plans for this purpose in German. With the action plans for epileptic seizures for laypersons (HEAL) and therapists (HEAT), two forms are presented that provide a standardized basis which can easily be adapted to individual needs
Abstract: Eine barrierefreie Teilnahme am alltäglichen Leben stellt für Menschen mit aktiver Epilepsie häufig eine Herausforderung dar. Epileptische Anfälle können in Kindergarten, Schule und am Arbeitsplatz sowie im häuslichen Umfeld Unsicherheit und Überforderung hervorrufen. Individuell erstellte Pläne für Betreuende, Angehörige, Aufsichtspersonen und den Rettungsdienst sollen im Falle eines akuten Anfalls geeignete Handlungsanweisungen geben. Bisher gibt es hierfür im deutschsprachigen Raum keine standardisierten Vorlagen. Mit den Handlungsplänen bei epileptischen Anfällen für Laien (HEAL) bzw. Therapeuten (HEAT) werden hier 2 Formulare vorgestellt, die zum einen eine standardisierte Grundlage bieten und andererseits leicht auf den individuellen Bedarf angepasst werden können

Weitere Titel
Acute epileptic seizure—Seizure action plans for laypersons (HEAL) and therapists (HEAT)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Clinical epileptology. - 36, 4 (2023) , 273-279, ISSN: 2948-1058

Schlagwort
Heal & Son's
Epilepsie
Epileptischer Anfall

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2023

DOI
10.1007/s10309-023-00619-8
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2388934
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)