Sachakte
Herrschaft Rheda
Enthaeltvermerke: enthält: Lehnsauftragung des Lippischen Edelherren Bernhard III. an den Münsteraner Bischof Ludolf von Holte, (1245); Heinrich Plosker d.Ä. verkauft vor dem Richter zu Rheda, Roleff Strodinck, seinem Sohn Lubert Plosker einen Speicher, einen Morgen Land und ein Bett für 12 Gulden, 1439; Bernhard VII. zur Lippes Einforderung der Belehnung mit Schloss Rheda durch den Münsteraner Bischof Heinrich II.v. Moers, Administrator des Bistums Osnabrück, 1450; Die Edelherren Simon III. und Bernhard IV. zur Lippe fordern von Graf Nikolaus II. von Tecklenburg die Herausgabe des Schlosses Rheda und weiterer gen. Liegenschaften, nach 1395/vor 1410; zahlreiche Korrespondenzen (Papierurk.) mit Tecklenburg und anderen v.a. Münster und Osnabrück wg. Besitz der Herrschaft Rheda und lipp. Schuldforderungen, 1480-1495; Bitte des Grafen Cort von Tecklenburg an Graf Simon V. zur Lippe um Vermittlung in Rhedaer Grenzstreitigkeiten mit dem Bischof von Osnabrück und Paderborn Erich von Braunschweig, (1529); Tecklenburgische Bitten um Auskunft aus dem lippischen Archiv wg. Einzug des Rhedaschen Lehens durch den Bischof von Münster, 1678; Zusendung der neuen lippischen Apothekentaxe an die Tecklenburgische Regierung zu Rheda, 1794
- Reference number
-
L 46, 228
- Former reference number
-
L 46 14
- Notes
-
Siehe LR AF Nr. 236, 2102
- Context
-
Auswärtige Korrespondenzen (O-R) >> 3. Buchstabe R >> 3.2. Rheda
- Holding
-
L 46 Auswärtige Korrespondenzen (O-R)
- Provenance
-
Auswärtige Korrespondenzen
- Date of creation
-
(1245), nach 1395-1498, 1529, 1678, 1794
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Auswärtige Korrespondenzen
Time of origin
- (1245), nach 1395-1498, 1529, 1678, 1794