Archivale

47. Sitzung und 33. Sitzung

Enthält u.a.: Bericht des Vorstandes 1987; Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen (Kernfusionsprojekt mit dem IPP Garching); Versuchsanlagen (ITER/NET-Gruppe, Verkauf von FR 2- und MZFR-Schweres Wasser, HDR-dritte Programmphase der Nutzung); internationale Zusammenarbeit (Vertragsverhandlungen mit der VR China zur Übernahme der PAMELA-Technologie, Planungsauftrag an ein europäisches Konsortium für den EFR-Bau); mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programm 1988, Programmbudget und Wirtschaftsplan 1988, Jahresbeschluss 1987, Investitionsrückgang); Personal (Berufungen, Besetzung von Ausschüssen, Stellenplanflexibilisierung und -kürzungen, Personalwechsel von und zur Industrie); interne Organisation (Umstrukturierungen, Stilllegungskosten, Teilstilllegungsgenehmigungen, Supraleiterforschung, Anteil kerntechnischer Arbeiten am Gesamtprogramm, Notwendigkeit eines Stilllegungsprogramms für kerntechnische Anlagen); Zusammenarbeit mit der Industrie (Plutonium-Kontamination bei der Fa. NUKEM); SNR 300-Genehmigungsverfahren; Instituts- und Projektberichte (Projekt Schadstoffbeherrschung in der Umwelt, PSB)
Enthält auch: Protokoll der 46. Sitzung des Aufsichtsrates, Mai 1987; Protokoll der 32. Sitzung des Wissenschaftlich-Technischen Ausschusses, Mai 1987; Protokoll der 34. Gesellschafterversammlung, Dez. 1987; Organigramm der Koordinationsstelle Technologietransfer

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 425
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Aufsichtsrat >> Sitzungen (Vorlagen und Protokolle) >> Aufsichtsrat und Wissenschaftlich-Technischer Ausschuss
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Laufzeit
1. Oktober 1987-13. März 1988

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. Oktober 1987-13. März 1988

Ähnliche Objekte (12)