Archivale
47. Sitzung
Enthält u. a.: Information an den Rat des Bezirkes über den Stand der Vorbereitung der 1. Lehr- und Leistungsschau zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR und der XI. Bezirksmesse der Meister von Morgen. - Maßnahmen in Auswertung der Hinweise, Vorschläge und Kritiken aus den Diskussionsbeiträgen der 10. Plenartagung des Bezirkstages am 19.6.1969. - Festlegungen zur Auswertung der Bezirkstagssitzung, der Bezirksdelegiertenkonferenz der SED, des Berichtes des Vorsitzenden vor dem Ministerrat, des Berichtes der ABI. - Protokollbeschluss über Behandlung des Entwurfs des Arbeitsplanes des Rates des Bezirkes für das 2. Halbjahr 1969. - Themen- und Terminplan des Rates des Bezirkes für das 2. Halbjahr 1969. - Erfüllung des Beschlusses des Bezirkstages vom 16.12.1968 zur weiteren Entwicklung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. - Bericht über den Stand der Verwirklichung der Beispielanlagen in der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR. - Information über den Stand der Fertigstellung der Bauvorhaben zum 20. Jahrestag der DDR, die in die Nomenklatur des Sekretariats der Bezirksleitung der SED und des Rates des Bezirkes aufgenommen werden; Vorlage von Korrekturen zur Nomenklatur. - Konzeption für den Einsatz einer komplexen Arbeitsgruppe des Rates des Bezirkes zur Unterstützung des Rates der Stadt Potsdam zur weiteren Qualifizierung seiner Leitungstätigkeit. - Bericht zur Verbesserung des Angebotes von Konsumgütern in Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR in Verwirklichung des Ministerratsbeschlusses vom 3.7.1968 und der Ratsbeschlüsse vom 25.9. und 21.11.1968. - Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit festen Brennstoffen im Jahre 1969. - Bericht zur derzeitigen Versorgungslage im Bezirk und die sich ergebenden Schlussfolgerungen für die an der Versorgung beteiligten Organe. - Berufung des Ersten Stellvertreters des Bezirksbaudirektors. - Ratsinformation über die Durchführung einer Festveranstaltung anlässlich des . 20. Jahrestages der Gründung der DDR für 500 Kämpfer gegen den Faschismus und Verfolgte des Faschismus am 13. September 1969 in der HOG "Friedrichshöhe" in Werder. - Zuordnung der privaten Kraftfahrzeuginstandsetzungsbetriebe aus dem Bereich Örtliche Versorgungswirtschaft zum Bereich Verkehr, Straßenwesen und Wasserwirtschaft. - Protokollbeschluss: Der Rat der Stadt Potsdam erhält für den Planteil Gesundheits- und Sozialwesen aus der Haushaltsreserve des Bezirkes außerplanmäßigen Haushaltsausgleich in Höhe von 307,0 TM davon 200,0 TM Lohnfonds.
- Archivaliensignatur
-
401 RdB Pdm 5877
- Kontext
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Rat >> Sekretär des Rates >> Sitzungen des Rates des Bezirkes >> Jahrgang 1969
- Bestand
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Laufzeit
-
1969.07.03
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:24 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969.07.03