Archivale

Vertrags-, Verwaltungs- und Geschäftssachen in Holland, vor allem den Verkauf des Hauses in Delft betreffend

Enthält laut Altfindmittel:
1. 2 Extrakte aus dem Kodizill des Grafen Philipp von Hohenlohe (1606);
2. Extrakt aus dem 1609 in Weikersheim aufhgerichteten Rezess zwischen den Grafen Georg Friedrich, Kraft und Philipp Ernst
3. Verkauf des Hauses in Delft und deswegen mit Graf Joachim Albrecht von Hohenlohe entstandene Differenzen;
4. Berichte und Relationen des Jan de Sallengre, wie es um das Geld und andere Sachen in Holland stehe;
5. Verschiedene "herausgemachte" Gelder zur Abstoßung des einen oder anderen Postens;
6. Ramsdorfische Schuld und Hinterlassenschaft des Grafen Philipp Moriz von Hohenlohe;
7. Berechnung der von Graf Georg Friedrich durch Boten ("viatus") empfangenen Gelder;
8. Kaufbrief über das Haus in Delft (1649);
9. Wechselzettel an die Färrenbergischen Erben;
10. Bedenken des Kanzlers Assum wegen des Hausverkaufs;

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Bü 121
Former reference number
Schubl. 13, Lit. B
Extent
143 Stück

Context
Kirchberger Behälter >> 4. Einzelne Herrschaftsgebiete und Besitzungen >> 4.8 Holländische Angelegenheiten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Kirchberger Behälter

Date of creation
1642-1649

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1642-1649

Other Objects (12)