Archivale

Vertrags-, Verwaltungs- und Geschäftssachen in Holland

Enthält laut Altfindmittel:
1. Der lange ausgebliebene Kaufschilling für das Haus in Delft und seine letztendliche Bezahlung;
2. Übermachung eines Wechsels in Höhe von 2000 Reichstalern;
3. Gesuchen des Herren Jordan Gysond, Kammerdirektor der Herrschaft Waldeck-Cuylenburg, um Übertragung der Ratsstelle des Herrn de Lange;
4. Rechnungen und Akten des Herrn de Lange;
5. Deputatsgelder des in Holland gestorbenen Bastards;
6. Unterschiedliche Gewürze und Fastenspeisen, die aus Holland begehrt werden;
7. Gegen die Bastardkinder geführter Prozess und diesbezüglicher Bericht des Herren de Sallengre;
8. Dobbinische Arrestsache;
9. Bitte der Witwe des Herren de Lange um eine Gnadenbestallung;
10. Bericht, wie es mit der Slotischen Schuld beschaffen sei;
11. Rechnungen des Jan de Sallengre;
12. Herrn de Rhuyts Dienerschaft und angebotenes Anlehen;
13. Aufnahme, Bestallung und Revers des Herrn de Rhuyts;
14. Andere Anstalten wegen der Wechselgelder und dass diese nicht mehr den Förrenbergischen zugeschickt werden sollen;
15. Bestallung eines Advokaten für Prozesssachen;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Bü 123
Alt-/Vorsignatur
Schubl. 13, Lit. D
Umfang
146 Stück

Kontext
Kirchberger Behälter >> 4. Einzelne Herrschaftsgebiete und Besitzungen >> 4.8 Holländische Angelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Kirchberger Behälter

Laufzeit
1650-1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1650-1653

Ähnliche Objekte (12)