Glasnegativ

Fotolabor

Wahrscheinlich handelt es sich um das eigene Fotolabor von Edith Grametke. Zu sehen sind: drei Vergrößerer (Kleinbild bis Großformat) zur Belichtung von Fotopapier; die unverzichtbare Stoppuhr: Chemikalien und die Wannen zum Entwickeln, Stoppen und Fixieren der ausbelichteten Bilder (unter dem ebenfalls unverzichtbaren Waschbecken). Schönes Detail: der übervolle Mülleimer (Holzfass) mit Fehlbelichtungen und Belichtungstests.

Location
Dominikanerkloster Prenzlau
Collection
Glasplattennegative der Fotografischen Sammlung Grametke
Inventory number
V_00070_Z_G
Measurements
18 x 24 cm
Material/Technique
Gelantinetrockenplatte

Subject (what)
Fotolabor
Fototechnik
Glasnegativ
Fotografin

Event
Herstellung
(who)
Edith Grametke (1908-1991)
(where)
Prenzlau

Rights
Dominikanerkloster Prenzlau
Last update
14.03.2023, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasnegativ

Associated

  • Edith Grametke (1908-1991)

Other Objects (12)