- Weitere Titel
-
Theses Scoto-Mathematico-Philosophicae
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2719
- VD18
-
VD18 12410438-003
- Umfang
-
24 S.
- Ausgabe
-
[Bindeeinheit]
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ratisbonae
- (wer)
-
Rädlmayr
- (wann)
-
1753
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11111454-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jost, Gerold
- Badoud, Maximilian
- Schwab, Gerhard
- Müller, Emmeram
- Petzelt, Leopold
- Hueber, Anton
- Rädlmayr
Entstanden
- 1753
Ähnliche Objekte (12)

Beschreibung, Deß jenigen Friden- Freuden Und Ehren-Gebäu, Welches Nach Glückseeligst: vnd allerseiths erwünschtesten Widerkehr deß Durchleüchtigisten Chur-Hauses In Dero Chur-Bayrisch Erb-Land: Zu Dero Schuld: Demütigst: vnd Underthänigsten Ehren auff offnen Platz zu Straubing bey der Heiligen Dreyfaltigkeit-Saulen Dominica in Albis auffgericht vnd illuminiert worden. Von dem Chur-Fürstlichen Collegiat-Stüffts Capitl allda

Ausserordentliche Krafft des HH. Bluts Jesu Christi, Durch Gesundmachung der Krancken scheinbar gemacht : Das ist, Warhaffter Bericht Derjenigen Gutthaten und grossen Gnaden, welche denen andächtigen Verehrern des HH. kostbaristen Bluts Jesu Christi, so in der Kirchen S. Mariae Magdalenae zu Ord. S. Clarae Zu Regenspurg aufbehalten wird, in unterschiedlichen Kranckheiten mitgetheilt worden; anjetzo zu Vermehrung der Andacht und Vertrauens gegen diesen HH. Blut in den Druck verfertiget
