Schriftgut

Spendenbestätigung "Kinder-Volksküchen", Stadtverordneter Otto Lüben, Köpenicker Straße 153

Es handelt sich um eine Karte, welche an den Berliner Stadtverordneten Otto Lüben adressiert ist. Dessen Adresse lautet Köpenicker Straße 153. Auf der Rückseite befindet sich ein Vordruck, welcher zur Übermittlung einer Spende für die "Kinder-Volksküchen" dient. Zur Auswahl stehen dabei Jahresbeiträge und einmalige Geschenke. Auf der Rückseite steht der Hinweis: "Packetfahrkart".

Recherche:
- Gemeindeblatt der Stadt Berlin, 1889: Fabrikbesitzer Otto Lüben, Köpenickerstr. 153, zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter für den 99. Bezirk gewählt.

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_5443
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Spende
Stadtverordnetenversammlung
Armenfürsorge
Paketpost
Bezug (wo)
Köpenicker Straße (Berlin)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1889 (?)
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1889 (?)

Ähnliche Objekte (12)