Archivale
Bundesparteitag am 20./21. 04. 1956 in Würzburg
Enthält u.a.:
Bemühungen um Erhaltung der Einheit der Partei sowie Angriffe gegen Thomas Dehler und Heinrich Schneider;
Anträge und Entschließungen;
Notiz über Telefongespräche zwischen Karl Heinrich Mahler und Wolfgang Haußmann am 22. 03. 1956;
Entwurf einer Koalitionsvereinbarung vom 13. 12. 1955 und FDP-Forderungen zur Koalition 1953;
Das Wort Nr. 106 vom 24. 03. 1956 und Nr. 107 vom 17. 04. 1956;
Übersichten über die Mitglieder des FDP-Bundesvorstandes und die Delegierten der Landesverbände, März 1956;
Schreiben von Viktor-Emanuel Preusker an Thomas Dehler und Otto Schumacher-Hellmold zum Ausschlußantrag gegen ihn, 06. 04. 1956;
Zeitungsausschnitte;
Analyse von Wolfgang Haußmann zum Dreiparteiensystem (unvollständig);
Rede von Heinrich Schneider;
Bericht von Walter Nischwitz über den Parteitag, 23. 04. 1956
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 720
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 4. Angelegenheiten der Gesamtpartei >> 4.1. Bundesparteitage
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Date of creation
-
(1953, 1955) 1956
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1953, 1955) 1956