Artikel

Bürogebäude nach Passivhauskonzept.

Bei der Büroarbeit werden besondere Anforderungen an die Belichtungsverhältnisse und das Raumklima gestellt. Sollen diese erfüllt werden, ist das in bestehenden Gebäuden im Allgemeinen mit viel technischem Aufwand realisiert. Bei einem Bürogebäude mit einem Dämmstandard nach der Wärmeschutzverordnung 1995 ohne besondere Maßnahmen zum rationellen Energieeinsatz liegt der Primärenergieverbrauch für die Gebäudetechnik bei ca. 200 kWh/m²a, davon benötigt die Beheizung mehr als ein Drittel (Studie IWU). Der hohe Verbrauch führt dazu, dass die Energiekosten in den Gebäudenebenkosten dominieren. Durch einen geeigneten Entwurf in Einklang mit einem intelligenten Energiekonzept lässt sich dieser Aufwand minimieren.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 8/2001

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Nichtwohnungsbau
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
Erneuerbare Energien: Photovoltaik

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0335006 U
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)