Anleitung
Spontane Malerei : Bilder aus dem Augenblick
Spontanes Zeichnen und Malen bedeutet, sich ohne erkennbare äußere Einflüsse bildlich auszudrücken. Intuitiv wird aus dem Impuls heraus gemalt und Farben, Formen und Rhythmus als Aussage gewählt. Das Buch spürt dem Phänomen des spontanen bildnerischen Schöpfungsaktes nach, der durchaus gefördert werden kann. Es ist nicht nur dem Zufall überlassen, wie der Künstler reagieren kann. Das Buch sensibilisiert und macht Mut zum eigenen spontanen Schaffen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783824112678
3824112671
- Maße
-
29 cm, 445 gr.
- Umfang
-
80 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
überw. Ill.
- Klassifikation
-
Malerei
- Schlagwort
-
Malen
Spontaneität
Zeichnen
Spontaneität
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
Englisch
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anleitung
Beteiligte
- Gschwendtner, Gerlinde
- Schuppelius, Frank
- Englisch
Entstanden
- 2004