Archivale

Stettenberg

Enthält u.a.: Kundschaft des Rupert Stettenberg senior über die Besitzverhältnisse an einer Wiese in "Frinspuch", die Gerhard Neckermann geerbt hat (ca. 1440); Lehensbrief 1474 Oktober 24 für die Brüder Ruprecht, Arnold und Hans von Stettenberg (Kirchensatz in Niklashausen und diverser Besitz in Niklashausen, Werbach, Gamburg, Abschrift) und Lehnsrevers 1587 März 7; Entfremdung eines Weinbergs in Dietenhan (1505/6); Streit mit den Stettenberg von Gamburg wegen der Appellation in der Schlägereisache Hans Müller, Neubrunn, und Hans Biener und Michael Eckert, beide Kembach (1525); Erbschaftsstreit zwischen Margareth Stettenberg und Wendel Heidelbach; Zehnterhebung Höhefeld (1624); strittige Hoheitsrechte in Niklashausen; Abkaufgeld für Untertanen (1625)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1293
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge 147, 242, 291, 297/ 102a LS I/29, LS II/9, 102a_108, 102a_117, 102a_153
Umfang
1 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Lehensachen >> Einzelne Vasallen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)