Ein römischer Epikureer in der Provinz: Der Adressatenkreis der Inschrift des Diogenes von Oinoanda - Bemerkungen zur Verbreitng von Literalität und Bildung im Kaiserzeitlichen Kleinasien

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Piepenbrink, Karen (Hrsg.): Philosophie und Lebenswelt in der Antike. Darmstadt 2003, pp. 208-227

Erschienen in
Schriften von Peter Scholz ; 6

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort
Diogenes (Laertius)
Inschrift
Epikureer
Diogenes
Inschrift
Schriftlichkeit
Oinoanda
Anatolien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2018
Urheber
Scholz, Peter

DOI
10.11588/propylaeumdok.00003926
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-39265
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Scholz, Peter
  • Propylaeum

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)