Wahrnehmung von Wasserstofftechnologien: Untersuchungsergebnisse von Umfragen im bundesdeutschen Kontext
Abstract: Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zu massiven Veränderungen in der bundesdeutschen Energie- und Sicherheitspolitik geführt. Das dringende politische Ziel der Bundesregierung, sich von Energieimporten aus Russland unabhängig zu machen, kann kurzfristig nicht vollständig erreicht werden. Dennoch stellen die aktuellen Entwicklungen wichtige Triebkräfte für eine tiefgreifende Transformation, die mit einer beschleunigten Diversifizierung der Energiequellen und dem massiven Ausbau von erneuerbaren Energien einhergeht. Entsprechend werden auch die Zielsetzungen für die Wasserstoffproduktion und den Wasserstoffimport erhöht. Die Berücksichtigung und erfolgreiche Einbindung der unterschiedlichen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Forschung, aber auch der zivilgesellschaftlichen Akteure in die bevorstehenden Prozesse werden entscheidend zum Gelingen und zu der Nachhaltigkeit notwendiger Transformationsschritte beitragen. Entsprechen
- Alternative title
-
Perception of hydrogen technologies: Results of survey studies in the German context
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 23 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erstveröffentlichung
begutachtet
- Classification
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Keyword
-
Wasserstoffenergietechnik
Brennstoffzelle
Umfrage
Klimaschutz
Energieversorgung
Wasserstofferzeugung
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2022
- Creator
-
Isidoro Losada, Ana María
- Contributor
-
Hochschule für Politik München Technische Universität München, Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-79838-5
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:52 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Isidoro Losada, Ana María
- Hochschule für Politik München Technische Universität München, Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2022