Evidenz-basierte Therapie in der Kardiologie
Rationale Medizin basiert auf der Evidenz, also auf der Belegbarkeit bzw. dem eindeutigen wissenschaftlichen Nachweis von Erkenntnissen zur Morbiditäts- und Mortalitätssenkung einer Therapie. Diese Nachweise werden aus kontrollierten, randomisierten Doppelblind-Studien gewonnen. Somit handelt es sich um eine Medizin, die auf klinisch-wissenschaftlicher Forschung höchster Qualität basiert. Der Autor hat in diesem Werk das neue Wissen zur Therapie kardialer Erkrankungen - vom Hochdruck über die KHK bis zur Herzinsuffizienz - komprimiert zusammengestellt. Damit dieser Evidenz-basierte Wissensstand auch in der Praxis umgesetzt wird, wurde die Information entsprechend konzipiert: kurz, strukturiert, anschaulich illustriert, hochaktuell, schnell verfügbar - somit ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783895996924
3895996920
- Dimensions
-
25 cm
- Extent
-
341 S.
- Edition
-
1. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
zahlr. graph. Darst.
Literaturangaben
- Keyword
-
Herzkrankheit
Therapie
Evidenz-basierte Medizin
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bremen, London, Boston
- (who)
-
UNI-MED-Verl.
- (when)
-
2003
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:20 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Strödter, Dietrich
- UNI-MED-Verl.
Time of origin
- 2003