Schriftgut

Südosteuropa (Rumänien, Serbien, Slowakei, Ungarn): Deutsch-rumänische Zusammenarbeit beim Aufbau der Elektrizitätswirtschaft in Rumänien

Enthält v.a.:
Energieplanungen;
Errichtung von Kraftwerken;
Ausbau und Elektrifizierung der rumänischen Staatsbahnen;
Berichte über die rumänische Energieversorgungslage, technische Fragen und die Durchführung geologischer Untersuchungen;
Planungen für die Herstellung einer südosteuropäischen Verbundwirtschaft, 1943;
Einsatz der Reichswerke Hermann Göring und anderer Großunternehmen der deutschen Elektroindustrie für die Arbeiten in Rumänien;
Einspruch gegen die Verwendung von Herrn Goldstein als Interessenvertreter der Fa. Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Bukarest, 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4604/61
Alt-/Vorsignatur
Vii-66-c-12-42/49
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Energiewirtschaft >> Energiewirtschaftliche Neuordnung und Planung >> Deutsch-besetzte bzw. -beeinflusste Gebiete >> Südosteuropa (Rumänien, Serbien, Slowakei, Ungarn)
Bestand
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie

Provenienz
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Laufzeit
1943-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945

Entstanden

  • 1943-1944

Ähnliche Objekte (12)