Bürgerkrieg in Myanmar : eine weitere Eskalation der Gewalt zeichnet sich ab

Zusammenfassung: In verschiedenen Städten im Landesinnern Myanmars ist es während der vergangenen Tage zu Angriffen auf Militäreinrichtungen gekommen. Dabei wurden unter anderem Flugfelder des Militärs beschossen, die die Luftwaffe genutzt hatte, um Rebellenstützpunkte der ethnischen Minderheiten im Osten und Norden des Landes zu attackieren. Bislang hat sich niemand zu den Angriffen bekannt, doch ist davon auszugehen, dass sie in Zusammenhang mit dem neu formierten Bündnis zwischen demokratischer Opposition und ethnischen Minderheiten stehen. Angesichts dieser Entwicklung drohen die Gewaltkonflikte in Myanmar von den Grenzregionen auf das gesamte Territorium des Landes überzugreifen, einschließlich der großen urbanen Zentren. Zu befürchten ist daher, dass Myanmar politisch, ökonomisch und sozial noch weiter destabilisiert werden wird

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (5 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Gesehen am 18.05.2021

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 41 (Mai 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 41 (Mai 2021)

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Militär
Bewaffneter Konflikt
Politischer Konflikt
Innenpolitik
Konflikt
Eskalation
Entwicklung
Tendenz
Destabilisierung
Myanmar
Myanmar

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Mai 2021]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.18449/2021A41
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112314391256661162
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Mai 2021]

Ähnliche Objekte (12)