Bestand

Reichslandbund-Pressearchiv, Personalia (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1921 durch Fusion des Bundes der deutschen Landwirte mit dem Deutschen Landbund als agrarpolitischen Organisation und Interessenvertretung landwirtschaftlicher Verbände entstanden, war der Reichslandbund von Bedeutung für die national - sozialistische Einflußnahme in bäuerlichen Kreisen; 1933 Eingliederung in den Reichsnährstand (Hauptabteilung I).

Inhaltliche Charakterisierung: Presseausschnitte zu einzelnen Personen A-Z 1893-1945

Erschließungszustand: Findbuch (1978)

Zitierweise: BArch R 8034-III/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 8034-III
Extent
4114 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
Related materials
Literatur: Meyer, G.: Das Pressearchiv des Bundes der Landwirte (1893-1945), in: ZfG (1959), H. 5, S. 1121-1123.

Date of creation of holding
1893-1945

Other object pages
Provenance
Reichslandbund, 1921-1933
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1893-1945

Other Objects (12)