Bestand
Reichslandbund-Pressearchiv (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1921 durch Fusion des Bundes der deutschen Landwirte mit dem Deutschen
Landbund als agrarpolitischen Organisation und Interessenvertretung
landwirtschaftlicher Verbände entstanden, war der Reichslandbund von
Bedeutung für die national - sozialistische Einflußnahme in
bäuerlichen Kreisen; 1933 Eingliederung in den Reichsnährstand
(Hauptabteilung I).
Bestandsbeschreibung:
Bestandsgeschichte
Der Aufbau des Pressearchivs
des Reichslandbunds, das zu den größten und ältesten deutschen
Pressearchiven zählte, begann bereits nach Gründung des Bundes der
Landwirte 1893. Beim Zusammenschluss des Bundes der Landwirte mit dem
Deutschen Landbund zum Reichslandbund 1921 und der Überführung des
Reichslandbundes in den Reichsnährstand 1933 wurde das Pressearchiv
weitergeführt. Die Akten gelangten zusammen mit den Sachakten des
Reichslandbunds in das Zentrale Staatsarchiv der DDR.
Inhaltliche Charakterisierung:
Das Pressearchiv enthält Sammlungen von Presseausschnitten zu
folgenden Sachthemen:
Politik, Wirtschaft und
Kultur im Inland, dabei: Politische und sonstige Ereignisse 1905-1945,
I. und II. Weltkrieg, Kriegsfolgen, besetzte Gebiete 1912-1945,
Verhältnis Reich - Länder 1894-1945, Reichstag und Reichstagswahlen
1893-1942, Nationalversammlung, Arbeiter- und Bürgerräte 1918-1931,
Reichsrat, Reichswirtschaftsrat 1897-1944, Kaiser und Reichspräsident
1894-1941, Reichskanzler, Reichsregierung 1894-1944, Parteien,
Vereine, Verbände 1871, 1893-1945, Heer, Flotte, Luftwaffe 1896-1945,
Justiz und Polizei 1894-1944, Bevölkerungsstruktur, Klassen und
Schichtenlage einzelner Bevölkerungsgruppen 1894-1945, Preußen
1895-1944, sonstige deutsche Länder A-Z 1898-1944;
Wirtschaft und Gewerbe, dabei: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
1899-1944, Organisation der Wirtschaft 1897-1944, Industriezweige und
einzelne Produkte 1893-1945, Gewerbe und Handwerk 1893-1944, Land- und
Forstwirtschaft, Ernährung und Fischereiwesen, allgemeines 1893-1945,
Bund der Landwirte bzw. Reichslandbund 1893-1945, Reichsnährstand
1933-1945, sonstige Organisationen der Landwirtschaft 1893-1944,
Landwirtschaftliche Produktion 1893-1945, Landarbeiter, soziale
Angelegenheiten der Landwirtschaft 1893-1945, Finanzen und Kredite
1893-1945, landwirtschaftliche Ausbildung 1905-1945, Ausstellungen
1908-1945, bäuerliche und ländliche Kultur und Kunst 1904, 1933-1945,
bäuerliches Erbrecht 1894-1945, Forstwirtschaft und Fischereiwesen
1895-1945, Handel, Handelsvertragspolitik, Zolltarif, Preise
1894-1945, Handelskammern und -vereine 1893-1944, Einzelhandel,
Gaststätten, Konsum 1904-1944, Finanzen, Steuern, Zölle, Bank-,
Börsen- und Kreditwesen 1894-1945, Versicherungen 1893-1944,
Eisenbahnen und Straßenverkehr 1894-1944, Binnen- und Seeschifffahrt
1894-1943, Post 1898-1944, Sozialpolitik und Fürsorge 1895-1945,
Gesundheitswesen 1899-1945, Wohnungswesen 1904-1944, Schulen und
Hochschulen 1896-1944, Kirchen und Sekten 1898-1945, Wissenschaft,
Kunst, Kultur, Sport 1901-1945;
Außenpolitik.
Politik, Wirtschaft und Kultur im Ausland, dabei: Deutsche
Außenpolitik und Außenpolitik anderer Länder, Internationale Bündnisse
und Verträge 1896-1944, Kolonialpolitik 1897-1944, Heer und Flotte
1900-1944, Gewerkschaften, Sozialdemokratie, Sozialpolitik 1904-1944,
Internationale Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, Wirtschaft,
Ernährung und Landwirtschaft des Auslandes 1893-1944, Internationales
Verkehrswesen 1894-1944, Kultur- und Bildungswesen, Presse 1905-1945,
Unterlagen zu einzelnen Ländern in Europa, Asien und Amerika
1993-1945
Erschließungszustand: Findbücher
(1978)
Zitierweise: BArch R
8034-II/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch R 8034-II
- Extent
-
9457 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
- Related materials
-
Literatur: Meyer, G.: Das Pressearchiv des Bundes der Landwirte (1893-1945), in: ZfG (1959), H. 5, S. 1121-1123.
- Date of creation of holding
-
1893-1945
- Other object pages
- Provenance
-
Reichslandbund, 1921-1933
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1893-1945