- Location
-
Cappella Colleoni, Bergamo
- Material/Technique
-
Marmor
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift: über dem Sarkophag — Identifikation der dargestellten Person — HIC IACET MEDEA VIRGO FILIA QUODAM ILLUSTRIS ET EX D BARTHOLOMEI COLIONI DE ANDEGAVIA SER DV D VENETIAR CAPIT GNALIS
Inschrift: Signatur: Sarkophagsockel — IOVANES ANTONIUS DEMADEIS FECIT HOC OPUS
Inschrift: Inschrift: unterhalb des Sarkophags — 1842.02.09 — INSIGNE HOC MONUMENTUM E TEMPLO S MARIAE DE BASELLA HUC TRANSLATUM
Heraldische Entität: Wappen: Wappen der Familie Colleoni — Frontplatte — 1
Heraldische Entität: Wappen: Wappen des Bartolomeo Colleoni — Frontplatte & oben Mitte — 2
- Classification
-
Skulptur
- Subject (what)
-
Beschreibung: Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht vor ihr
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
Beschreibung: der Schmerzensmann als Halb- und Dreiviertelfigur
Beschreibung: die Cherubim
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
Beschreibung: Ornamente in Form von Vasen
Beschreibung: Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1475
- Event
-
Auftrag
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grabmal
Associated
Time of origin
- nach 1475