Archivale
Überprüfung, Verbote und Beschlagnahmen von Druckschriften
Enthält: Überwachung des Verbreitens von Druckschriften im Zug der Terrorismusbekämpfung mit zahlreichen Ereignismeldungen; Ermittlungen wegen Beleidigung von Ministerpräsident Filbinger und Beleidigung des bayrischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß; Einzelfälle von Verstößen gegen das Pressegesetz (staatsgefährdende und kriegsverherrlichende Inhalte, Beleidigungen) vorwiegend linksextremistischer Gruppen;
Darin:
- Revolutionärer Zorn, Zeitung der Revolutionären Zellen. Nr.4, Jan. 1978, 24 S. und Nr. 6, Jan. 1981, 26 S. (Kopien)
- 1 Plakat der DKP gegen Hans Filbinger (beschädigt), 1978
- Kopien verschiedener Kleinzeitungen
- Fotos der Schaufensterauslage der Stuttgarter Buchhandlung Niedlich, 1979
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 606
- Alt-/Vorsignatur
-
2015/471-700
198/4
- Umfang
-
1 Bü, 9 cm
- Bemerkungen
-
Lagerort des DKP-Plakats: Kartenraum
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 2. Polizeirecht >> 2.13 Presseangelegenheiten, Druckschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Parteien; DKP
Revolutionäre Zellen
Revolutionärer Zorn, Zeitschrift
Terrorismus
- Indexbegriff Person
-
Filbinger, Hans; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1913-2007
Niedlich, Buchladen in Stuttgart
Strauß, Franz Josef; Politiker, Regierungschef, Philologe, 1915-1988
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Buchhandlung Niedlich
- Laufzeit
-
1977-1980
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1977-1980