Baudenkmal

Eschwege, Am Dornbusch 1, Westring 11

Der zweigeschossige neoklassizistische Villenbau auf quadratischem Grundriss mit Risaliten und Mansarddach wurde 1914 dem Schreinermeister J. Becker erbaut. Die Straßenfassade ist mit einem erkerartigen Vorbau - auf Konsolen - und einem Zwerchhaus - mit Rundbogenfenstern und Blumendekor - geziert. Bemerkenswert sind die englischen Schiebefenster und die im seitlich zurückgesetzten Eingang befindliche Haustür mit Oberlicht. Über dem Eingang ist ein Balkon angeordnet. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher Bedeutung als Zeugnis der Wirtschaftsblüte um die Jahrhundertwende.

Am Dornbusch 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Dornbusch 1, Westring 11, Eschwege (Westlicher Stadtbereich 10), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)