Baudenkmal

Ehem. ''Klösterchen''; Kiedrich, Marktstraße 22

1870-72 entstand in einer Scheune im Hinterhof des Hauses Nr. 21 der Sitz der Dernbacher Schwestern. Im Vorderhaus wurde 1872 die erste Kleinkinderschule bzw. -bewahranstalt durch Baronet Sutton eingerichtet, die bis 1876 bestand. Das unter Verwendung älterer Substanz im 19. Jh. um- und ausgebaute, langgestreckte, eingeschossige Wirtschaftsgebäude aus verputztem Bruchsteinmauerwerk zeigt mit steilhohem, verschiefertem Satteldach zwischen Schildgiebeln sowie einer Spitzbogentür in rechteckigem Gewände spätgotische Formen der Zeit um 1500. Heute zu Wohnzwecken genutzt und verändert, mit drei großen, hofseitigen Gauben.

Marktstraße 22 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marktstraße 22, Kiedrich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)