Schriftgut

Verkäufe an Fa. Intrac/ Lugano-Paradiso und Fa. Yaghoubi Gallery Ltd./ Zürich (Schweiz)

Enthält v.a.:
Lieferpapiere und Lieferlisten zu Möbel, Gemälde, Radierungen, Lithographien, Ikonen, Bronzen, Figuren, Vasen, Pokale (Silber), Gläser, Emailleschilder;
Objekte, u.a.:
2 Gemälde "Hochwasser", 26x43 cm und "Kind mit Taube", 34x26,5 cm (zusammen 3.000 DM),
Gemälde "Früchtestillleben", 49,5x60 cm (15.000 DM),
Gemälde "Bauern", CD, 36,5x26 cm (12.000 DM),
Gemälde "Bauer mit Pferde", sign. Wolf, 35x47 cm (6.000 DM),
Gemälde "Waldlandschaft", sign. Diaz, 52x74 cm (12.000 DM),
Gemälde "Früchtestillleben", sign. Koch, 46x34,5 cm (4.000 DM),
Gemälde "Winterlandschaft mit Rehe", sign. Mühlig, 71x104 cm (8.000 DM),
Gemälde "Madonna mit Kind", 61x47 cm (4.800 DM),
Gemälde "Früchtestillleben", sign. Coorte, 13,5x16 cm (30.000 DM),
Gemälde "Weiblicher Akt", 36,5x50 cm (2.000 DM),
Okladikonen "Madonna und Kind", bez. Kasanskich, 18x14,5 cm, "Christus", 27x22 cm, "Christus", 22x18 cm (zusammen 5.300 DM),
Gemälde, sign. Defregger, 77x103 cm (20.000 DM),
Gemälde "Mystische Szene", 76x63 cm (27.000 DM),
Gemälde "Interieur", sign. Coene, 23x20,5 cm (22.500 DM),
Mappe mit 7 Holzschnitten, Grieshaber, 55x65 cm (1.800 DM),
Gemälde, "Landschaft mit Teich", sign. Karl Feurer, 65,5x80 cm (800 DM),
Tuschezeichnung, sign. Wilhelm Busch, 28x22 cm (8.000 DM),
Mappe mit 7 Originallithographien und Deckblatt, "Hunger", Berlin, 1924, 49,5x32,5 cm:
"Arbeitermutter mit 3 Kindern", Heinrich Zille, "Gesichter", Karl Völker, "Arbeiterfamilie vor Lebensmittelladen", George Grosz, "Blinder Alter", Otto Nagel, "Bettlerin", Otto Dix, "Familie", Erich-Johansson, "Brot", Käte Kollwitz, - (zusammen 4.000 DM),
Bleistiftzeichnung "Die Waldfrau" (8.500 DM),
Holzschnitt "Hunger", Käthe Kollwitz, 1922, 56x35 cm (2.000 DM),
Gemälde "Stillleben, Teller mit Früchten und Geranientopf", sign. E. Nolde, 60,5x80,5 cm (70.000 DM),
Kreidezeichnung "Vier Marktfrauen", Heinrich Zille, 30x29,5 cm (3.000 DM),
Gemälde "Frauenakt mit Faultier", Richard Müller, 1921, 128x78 cm (6.000 DM),
Gemälde "Pekinese", Richard Müller, 1927, 92x72 cm (4.000 DM),
Gemälde "Landschaft", W.S., 71x96 cm (2.400 DM),
Gemälde "Damenbildnis", sign. H. Unger, 156x80 cm (2.500 DM),
Gemälde "Das rote Haus", Ev. Adam Weber, 90x111 cm (2.000 DM),
Gemälde "Sonntag im Garten", Paul Schultz-Liebisch (1.800 DM),
Gemälde "Wörlitzer Park", Paul Schultz-Liebisch (1.800 DM),
Gemälde "Herbstweg", Martin Schoppe (1.900 DM);
Käufer:
Fa. Intrac/ Lugano-Paradiso (22018, 32005, 32009, 32022, 32029, 52000-52004),
Fa. Yaghoubi Gallery Ltd./ Zürich (32010);
Enthält auch:
Schriftwechsel zum Kauf von Gemälden (Vertragsnr. 07000) an die Hafina AG/ Baar, 1980-1983

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DL 210/3228
Alt-/Vorsignatur
942, Bü 271
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> Export insb. von Antiquitäten und Gebrauchtwaren >> Zeitlich übergreifende Akten
Bestand
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung

Provenienz
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
Laufzeit
1980-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I

Entstanden

  • 1980-1986

Ähnliche Objekte (12)