Schriftgut

Verkäufe Fa. Intrac/ Lugano-Paradiso und andere Firmen in der Schweiz (52007-52012, 62000-62006, 62008-62010)

Enthält v.a.:
Lieferpapiere und Lieferlisten zu Möbel, Hausrat (Meissener Porzellan), Zeichnungen, Radierungen, Lithographien, Gemälde Gläser, Spielzeug (Puppen), Emailleschilder;
Objekte, u.a.:
Lithographie "Die Pflüger", sign. Käthe Kollwitz, 72x56 cm (4.500 DM),
Kohlezeichnung "Einstein", sign. Liebermann, 42x52 cm (1.500 DM),
Kohlezeichnung "Mutter mit Kindern", sign. Käthe Kollwitz, 72x61 cm (4.500 DM),
Gemälde "Winterlandschaft", sign. Baumgard, 50x70 cm (4.500 DM),
Gemälde "Landschaft", sign. H. Herdtle, 64,5x46 cm (2.000 DM),
Gemälde "Tanzende Bauern vor einem Haus", 121x99 cm (18.000 DM),
Gemälde "Hühnerbild", sign. Scheuren, 19. Jhd. 51x62 cm (6.500 DM),
Sitzgarnitur, Neorokoko, um 1870 (Bank, Tisch, Regal, 2 Sessel - zusammen 17.000 DM),
Gemälde "Stillleben", G.F., 1830, 31,5x38 cm (2.500 DM),
Zeichnung, Van Goyen, 17. Jhd, 50x35 cm (2.500 DM),
Aquatinta-Radierung, sign. L. Legrand, um 1900, 73x56 cm (1.500 DM),
135 Holzschnitte, A. Menzel, um 1870, 37x28 cm (8.500 DM),
Neorokokobank, um 1870 (3.000 DM),
Salon, Neu Louisseize (Bank, Tisch, Vitrine, 2 Sessel, 2 Stühle, Hocker - zusammen 14.000 DM),
Gemälde "Damenporträt", 17. Jhd., 114x99 cm (5.500 DM),
Mappe mit 117 Grafiken, Klein, um 1850 (5.000 DM),
4 Radierungen "Hafenszenen", Nesch, 30x36 cm (zusammen 7.200 DM),
Radierung "Doppelbild", Nesch, 28x34 cm (4.000 DM),
Radierung "Selbstbildnis", Nesch, 33,5x27 cm (3.600 DM),
Grafik "Frauenbildnis", Nesch, 40x32 cm (4.000 DM),
Zeichnung "Mann mit Brille", Nesch, 23x15 cm (3.600 DM),
Farbholzschnitt "Der Kardinal", Grishaber, 50x40 cm (1.500 DM),
Lithographie "Hochzeitsblatt", H. Zille, 30x23 cm (3.600 DM),
Lithographie "Zwei Frauen", Lasar Segall, 57,5x42 cm (2.430 DM),
2 Gemälde "See mit Boot", sign. Theodore Gudin, 19. Jhd., 28x41 cm und "Gebirge mit See", sign. Seefisch, 19. Jhd., 43x59 cm (zusammen 45.000 DM),
2 Sessel, Rokoko, 18. Jhd. (2.500 DM),
5 Schweizer Ansichten (1 Guache 62x80,5 cm, 2 Guachen 43x61 cm, 1 Guache 53x73 cm, 1 Radierung 23x27 cm) 19. Jhd., (12.150 DM),
Gemälde "August 3.", 93x75 cm (23.000 DM),
Gemälde "Kühe", 126x134 cm (1.800 DM),
Gemälde "Interieur", 90x70 cm (1.500 DM),
Gemälde "Fischer auf dem See", 98x129 cm (4.000 DM),
Radierung, Goya, 31x22 cm,
Gemälde "Interieur", 29,7x23,5 cm,
Gemälde "Zwei Mädchen am Fenster", Th. Schmidt, 17x14 cm,
Gemälde "Zwei Bauern", J.A. Tassauer, 11x9 cm,
Gemälde "Mädchenporträt", 75x59 cm,
Gemälde "Dorfansicht", 28,5x40,5 cm,
Gemälde "Ziegenhirten", 40,5x55 cm,
Gemälde "Gebirgssee", 50x60 cm,
Gemälde "Flusslandschaft", 62x93 cm;
Käufer:
Fa. Intrac/ Lugano-Paradiso (52007-52012, 62001-62006, 62008-62010),
IAC Inter Art Corporation AG/ Basel (62000),
Rene Wohnlich - Antiquitäten/ Basel (62000);
Enthält auch:
Rücklieferung (Nr. 42004) eines Gemäldes "Madonna", 19. Jhd. (5.000 DM)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DL 210/3227
Alt-/Vorsignatur
942, Bü 271
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> Export insb. von Antiquitäten und Gebrauchtwaren >> Zeitlich übergreifende Akten
Bestand
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung

Provenienz
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
Laufzeit
1985-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I

Entstanden

  • 1985-1986

Ähnliche Objekte (12)