Schriftgut
Einlieferungen von Auktionsware für Galerie Wolfgang Ketterer (Bundesrepublik Deutschland) über Fa. Intrac/ Lugano (Schweiz)
Enthält u.a.:
Auktionsabrechnungen, Rechnungen und Lieferlisten zu Figuren (Bronze, Porzellan, Steingut), Emailschilder, Reklameträger, Vasen, Zeichnungen, Holzschnitte, Lithografien, Gemälde;
Empfangsbestätigung der Galerie Ketterer für Intrac zu Einlieferung für Jugendstil Auktion Mai/ Juni 1982 (57. Auktion);
Objekte, u.a.:
Farblithographie "Krämerkopf", sign. O. Kokoschka, 67x48 cm (2.200 DM),
Gemälde "Mutter mit Kind", sign. Walter Firle (1.200 DM),
Gemälde "Windhunde", sign. Albert Lenck, München 1905 (1.936 DM),
Tischlampe, Bronze mit Glaskuppe, Gustav Gurschauer u. Loetz (5.544 DM),
Kreidezeichnung "Vier Marktfrauen", sign. Heinrich Zillle (2.187, 50 DM),
Gemälde "Stillleben mit Früchten und Geranien", sign. Emil Nolde, 60,5x80,5 cm (70.000 DM);
Liste für Auktion 1983 (32005) mit 18 Positionen u. 18 s/w Fotos, Liste Auktion 1984 (42017) mit 15 Positionen u. 14 s/w Fotos, sowie Liste Auktion 1984 (42006) mit 50 Positionen, u.a.:
Gemälde "Frauenakt mit Faultier", Richard Müller, monogrammiert R.M. 1921, 128x78 cm (23.760 DM),
Gemälde "Pekinese", Richard Müller, monogrammiert RM 1927, 92x72 cm (3.696 DM),
Gemälde "Frauenakt mit Schmetterlingen", Richard Müller, monogrammiert RM 1945, 17x24 cm (2.552 DM),
Gemälde "Landschaft", monogrammiert W.S. 22, 71x96 cm (2.400 DM),
Gemälde "Gartenweg", sign. H. Unger, 156x80 cm (2.500 DM),
Gemälde "Das rote Haus", Ev. Adam Weber, monogrammiert W. 19, 90x111 cm (2.000 DM),
Gallé-Vase (3.100 DM),
Bronze "Kniende", monogrammiert B.Z., 74 cm (1.200 DM),
Gemälde "Heilige Familie auf der Flucht", Honigberger (8.000 DM),
Gemälde "Frauenakt mit Marabu", sign. Richard Müller 1932, 42x75 cm (3.784 DM),
Gemälde "Zwei Kühe", W. Busch, 15,5x27,5 cm (11.000 DM),
Gemälde "Bauernhof mit Holzschlag", W. Busch, 19,5x31 cm (4.048 DM),
Gemälde "Trinkender Bauer", W. Busch, 19,5x14,5 cm (14.080 DM),
Bleistiftzeichnung "Portrait Gutenberg", sign. Menzel, 25x17 cm (3.520 DM),
Bleistiftzeichnung "Gutenberg an der Druckpresse", sign. A. Menzel, 24x18,5 cm (4.000 DM),
Radierung "Fuchs", Renée Sintenis, 42x30 cm (280 DM),
Lithographie "Mutter mit Kind", Kollwitz, 40x51 cm (4.752 DM),
Lithographie "Selbstportrait/kleines Selbstbildnis nach links", Kollwitz 1922, 34x28 cm (2.640 DM),
Farblithographie "Susu (Negerkind)", Dix, 88x71 cm, Karsch 301/III (2.816 DM),
Holzschnitt "3 Akte beim Baden", Heckel, 67x58 cm (1.936 DM),
Aquarell "Stillleben", Karl Hofer, 55x45 cm (4.000 DM),
Gemälde "Potsdamer Platz", sign. L. Ury, 16,5x21,5 cm (2.500 DM),
Gemälde "Kutschen im Park", L. Ury, 19,5x25 cm (2.000 DM),
Bronze "Europa auf dem Stier", sign. WRBA, 44 cm (3.960 DM),
Majolikaaufsatz, Wien Powolny (1.672 DM),
Gemälde "Der rote Ibis", monogrammiert RM 1946, 18x24 cm (3.520 DM),
Radierung "Un Enano nach Velazquez", Goya (10.000 DM),
Gemälde "Susanna im Bade", sign. Franz Stuck, 60x80 cm (17.600 DM);
Liste zum Intrac-Vertrag (32029) mit 22 s/w Fotos, u.a.:
Jugendstilvase (6.000 DM),
Glaspokal, sign. F.H. 465/3 (2.000 DM),
Bronze "Liegender Bison", sign. Gaul (2.640 DM),
Bronze "Pferdegruppe", sign. W. Zügel (2.200 DM),
Porzellanfigur "Europa auf dem Stier" (1.672 DM),
20 Teile Kaffeeservice u. 6 Speiseteller Meissen, Jugendstildekor, Entwurf H. v. der Velde (7.480 DM u. 2.816 DM),
Tuschezeichnung, sign. Wilhelm Busch, 28x22 cm (5.544 DM),
1 Mappe mit 7 Originallithographien (Zille, Völker, Grosz, Nagel, Dix, Johansson, Kollwitz) u. Deckblatt (von Nagel), "Hunger", Berlin 1924, 49,5x32,5 (4.004 DM),
Bleistiftzeichnung "Die Waldfrau", Wilhelm Busch, 31x25 cm (8.500 DM),
Lithographie "Jagdszene", sign. Liebermann (1.408 DM),
Holzschnitt "Hunger", sign. Käthe Kollwitz 1922, 56x35 cm (1.760 DM);
Liste für Auktion 1982 (22018) mit 87 Positionen, u.a. mit:
Mappe mit 12 Radierungen "Intermezzi op. IV", Max Klinger (1.180 DM),
Farblithographie "Krämerkopf", sign. Oskar Kokoschka, 67x48 cm (2.200 DM),
Gemälde "Windhunde", sign. Albert Lenck, München 1905 (1.936 DM),
Tischlampe, Bronze mit Glaskuppe, Gustav Gurschauer u. Loetz (5.544 DM),
Steinzeugkrug Merkelbach (2.200 DM),
Kelchglas, rot überfangen, Otto Prutscher, Wien (2.288 DM),
Bronze auf Marmorsockel "Europa auf Stier", sign. WRBA (4.224 DM);
Liste für Auktion 1981 (12009) mit 53 Positionen u. 10 s/w Fotos, u.a. mit:
Gemälde "Winterlandschaft", sign. Walter Klemm (1.760 DM),
Gemälde "Damenbildnis", sign. Hans Purrmann (8.800 DM),
Gemälde "Heilige Familie auf der Flucht", sign. Honigberger (8.000 DM),
Gemälde "Haus mit Garten", sign. Christian Rohlfs (8.800 DM),
Lithographie "Mutter mit Kind" (2.000 DM),
Tuschezeichnung "Küstenlandschaft", Max Pechstein (5.280 DM),
Deckeldose mit Figur "Putto mit Blumen, sign. Klimt (2.500 DM),
Bronz "Blumenkind mit Hirschkuh" (1.800 DM),
Gussfigur "Pferd" (4.400 DM);
Liste für Grafikaufstellung [1982] mit 198 Grafiken (624.800 DM), mit Werken von: Signac, Dix, Klee, Campendonk, Kubin, Feininger, Chirico, Itten, Molzahn, Gonscherowa, Seehaus, Scholz, Schlichter, Grosz, Schrimpf, Müller, Schmidt-Rottluff, Kirchner, Pechstein, Nolde, Heckel, Rholfs, Felixmüller, Meidner, Baluscheck, Wüsten, Geiger, Schiele, Kokoschka, Hofer, Baum, Zille, Oppenheimer, Hanim, Nay, Moderson, Vogler, Behrens, Van de Velde, Corinth, Orlik, Liebermann, Freundlich, Karsch, Marcks, Lehmbruck, Zorn, Munch, Gulbransson, Edel, Trier, Laurens, Leger, Braque, Pougny, Gleizes, Marquet, Rouault, Matisse, Steinien, Vallaten, Bernard, Vuillard, Klein, Beckmann, Barlach, Kollwitz, Kisling, Campigli, Amit, Hegenbarth, de Toulouse, Morino, Grammate, Boguslawskaja, Manrise, Dnoyer de Segonzac, Berlit, Melzer, Rechier, Metzinger, Meuse, Stern, Scheibe, Nesch, Marcks, Vogeler, Baumeister, Schreyer, Gothein, Holz, Scharf;
Vertragsnummern:
22018, 32005, 32009, 32022, 32029, 42006, 42017
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/2632
- Alt-/Vorsignatur
-
636, Bü 215
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> KuA Shop
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I Export
- Laufzeit
-
1981-1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I Export
Entstanden
- 1981-1984