Münze

Polen: Mieszko III.

Vorderseite: MSZKA DUKUS. Mieszko Dux in hebräischen Buchstaben - Brustbild Mieszko III. halblinks mit Fahnenlanze links.
Erläuterung: Dieser Münztyp ist nur in dem 1890 gehobenen Schatzfund von Musternick (Moskorzyn) in Schlesien aufgetreten. In der Fundbeschreibung durch Zakrzewski (1905) wie auch in der ganzen folgenden Literatur bis zu Gumowski (1975) blieb unerkannt, dass es sich um eine zumindest anfänglich zweiseitige Münze handelt. Später scheint man die Rs. (Löwe) häufig weggelassen und mit nur einem Stempel (Brustbild) geprägt zu haben. Auf diese Weise kommen sowohl zweiseitige (Denare) als auch einseitige (Brakteaten) Münzen dieser Serie vor. Dieses Stück zeigt nur die Vs. - Die Münzen mit hebräischen Buchstaben gehören zu den Besonderheiten des polnischen Münzwesens im 12. und frühen 13. Jahrhundert. Der 1177 durch einen Aufstand aus Polen vertriebene Mieszko III. finanzierte die Rückeroberung seines Landes mit Hilfe jüdischer Geldgeber, denen vermutlich ab 1181 zur Schuldentilgung die Münzstätten Gnesen und Kalisch überlassen wurden. - Gumowski (1975) 89 teilt diesen Münztyp Przemyslaw I., Herzog von Großpolen (1242-1257), zu und nimmt an, dass damit das Andenken Mieszkos III. als 'größten Wohltäters der Juden in Polen' gefeiert werden sollte.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18217417
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.27 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Z. Zakrzewski, Wykopalisko monet sredniowicznych piastowskich z Musternik, Wiadomosci Numizmatyczno-Archeologiczne 5, 1905-06, 345-350 Nr. 23; Z. Zakrzewski, O brakteatach z napisami hebrajskimi (1909) 38 Nr. 32; M. Gumowski, Hebräische Münzen im mittelalterlichen Polen (1975) 88 Nr. 287.

Classification
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)
(where)
Polen
Gnesen (Gniezno)
(when)
1181-1202
Event
Fund
(where)
Polen
Musternick (Moskorzyn)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1890
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1890/523

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Mieszko III. der Alte (1173-1202) (1126-13.03.1202) (Autorität)

Time of origin

  • 1181-1202
  • 1890

Other Objects (12)