Archivale
Pfandschaft über die Dörfer Weitingen, Rohrdorf, Hirschau, Wendelsheim und Wurmlingen
Enthält: Einsetzung des Freiherrn von Raßler als Erbe der Freiherren von Hohenberg in die Pfandschaft; Versuch der Dörfer, sich aus der Pfandschaft auszulösen (Reluitio)
Enthält u.a.: Klage der Dörfer Ergenzingen, Hailfingen, Schwandorf, Kiebingen, Seebronn, Dettingen, Niedernau und Weiler, daß sie die Fron der Pfandschaftsdörfer mittragen müßten; Klagen gegen den Schultheissen von Weitingen, Melchior Raible, 1738; Auszüge aus den Steuerbüchern der Pfandschaftsdörfer von 1743
Darin: Protokoll über die Einsetzung des Freiherrn von Raßler in die Pfandschaftsdörfer, 15.-17. Oktober 1738
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 1726
- Alt-/Vorsignatur
-
262, 501
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 7. Lehens- und Pfandschaftsverhältnisse (Rubrica generalis IX: Feudalia) >> 7.2 Adel >> 7.2.25 von Raßler (D. 4, 7, 36-38)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Rottenburg, Oberamt
- Indexbegriff Person
-
Hohenberg, Ferdinand von; Freiherr
Raible, Melchior, Schultheiß
Raßler, von; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Dettingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Ergenzingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Hailfingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Hirschau : Tübingen TÜ; Pfandschaft
Kiebingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Rohrdorf : Eutingen im Gäu FDS; Pfandschaft
Schwalldorf : Rottenburg am Neckar TÜ
Seebronn : Rottenburg am Neckar TÜ
Wendelsheim : Rottenburg am Neckar TÜ; Pfandschaft
Wurmlingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Pfandschaft
- Laufzeit
-
1737-1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1737-1744