Absolventenlenkung und Berufstätigkeit: SIL-Forschungsbericht

Abstract: Der Bericht basiert auf Ergebnissen einer "Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL)", die ab 1982 an 16 Universitäten der DDR begonnen und nach Studienabschluß durch Befragungen während der Berufstätigkeit fortgesetzt wurde. Zu den wichtigsten Ergebnissen: Etwa ein Viertel der Absolventen wird mit dem ersten Tag der Berufstätigkeit sofort in leitende Positionen berufen. Gefolgert wird, daß bereits im Studium aus diesem Grunde stärker auf die Aspekte der Menschenführung eingegangen werden sollte. Es wird ferner festgestellt, daß das Leistungsprinzip nur unvollkommen angewendet würde: Mitunter würden leistungsstarke Studenten im Beruf unterfordert, auf der anderen Seite würden Studenten mit "mittelmäßigen oder schlechten Studienleistungsergebnissen" schnell mit Leitungsaufgaben betraut. Viele Absolventen fühlten sich bei einem Anfangsgeahlt von 850.- Mark ungerecht entlohnt, zudem kaum Unterschiede aufgrund der Studienleistungen noch der übertragenen Verantwortung berücksichtigt würd

Alternative title
Control of graduates and gainful occupations: SIL research project
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 89 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Wirtschaft
Keyword
Schulabgänger
Forschungsbericht
Berufstätigkeit
Student
Lenkung

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1989
Creator
Schmidt, Harald
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-403192
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schmidt, Harald
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)