Bestand
Nachlass Ortwin Werther (Bestand)
Lebenslauf; Aufbau einer liberalen
Partei im Kreis Tecklenburg nach 1945; Zeitungsausschnittssammlung zu
politischen, heimatkundlichen und pädagogischen Themen.
Bestandsgeschichte: Ortwin
Werther (* 1904), Lehrer in Lengerich, Kandidat der Deutschen
Staatspartei bei den Reichstagswahlen 1932 und 1933, FDP-Politiker in
Lengerich 1945ff.
Form und Inhalt: Der Nachlass
kam als Zgg. 44/1979 sowie Zgg. 75/1998 (Tgb.Nr. 5997/1998) in das
Staatsarchiv Münster. Er enthält Schriftwechsel über den Aufbau einer
liberalen Partei im Kreis Tecklenburg, Unterlagen des
FDP-Kreisverbandes Tecklenburg sowie Zeitungs (ausschnitt) sammlungen
zu politischen, heimatkundlichen, pädagogischen Themen. Zur Person des
Bestandsbildners vgl. den selbstverfaßten Lebenslauf (Nachlass Ortwin
Werther Nr. 10).
Münster, Februar 2008
Kießling
- Bestandssignatur
-
V 111
- Umfang
-
17 Akten.; 17 Akten (5 Kartons), Findbuch V 111.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Manfred Wolf, Nachlässe aus Politik und Verwaltung, Münster 1982, S. 193.
- Bestandslaufzeit
-
1927-1979
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1927-1979