Grafik

Porträt Friedrich Roth-Scholtz (1687 - 1736) : Kupferstich

Halbfigur nach halblinks mit Umhang, linke Hand auf einem aufgeschlagen liegendem Buch auf einem angedeuteten Tisch, daneben zwei Bücher. Hinten drapierter Vorhang. Unter dem Bildrechteck vertikal schraffierte Brüstung mit 3zeil. lat. Legende, durch Wappen geteilt: "FRIDERICVS / ROTH-SCHOLTZ. | Sile / sius | Natus Herrnstadii / d 17. Sept. A. 1687." Darüber Hochzeitsgedicht auf den Dargestellten, 12 Verse mit der Überschrift: "Exegesis" und Widmung: "So setzet gantz getrost nieder in Nürnberg | den 7. Januarii A. 1720. | Ein genauer Kenner der Roth=Scholtzischen Tugenden | Johann Friederich Riederer. | Mitglied des Pegnesischen Blumen= | Ordens."

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Roth-Scholtz, Friedrich
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Verleger
Buchhändler
Hochzeitsgedicht
Roth-Scholtz, Friedrich [1687-1736] / Bildnis / Halbfigurenbild
Deutschland
Nürnberg
Altdorf b. Nürnberg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100108063301952082
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)