Akten

Gelber Zweig Fundgrube samt Julius Erbstolln am Rittergut Förstel bei Langenberg (Raschau), Bd.2

Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Nachmutung von Grubenfeld.- Gemeinschaftlicher Grubenbetrieb der Gewerkschaften Adelma und Wettin.- Aufnahme der Bergwerke bei Hußdorf und Wünschendorf in Schlesien durch die Adelma.- Bevollmächtigung des Bergdirektors Heinrich Keiner mit der Leitung des Grubenbetriebs.- Sicherung des Wilhelmschachtes in Langenberg.- Verkauf der Kuxe von Gelber Zweig Fundgrube durch die Adelma an die Bergbau-AG Fichtelgold.- Bestellung des Bergdirektors a.D. Stohn zum Repräsentanten der Grube.- Entziehung des Bergbaurechts.- Recherchen nach den Verbleib der Grubenrisse.- Deponierung von bei der Neuen Sächsischen Bergbau AG aufgefundenen Rissen.- Erwerb des Bergbaurechts durch den sächsischen Staat.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 137 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Laufzeit
(1887), 1917 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Entstanden

  • (1887), 1917 - 1938

Ähnliche Objekte (12)