Akten
Friedrich Fundgrube am Rittergut Förstel bei Langenberg (Raschau)
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Beschwerden des Herrn von Querfurth auf Förstel wegen Schädigung seiner Wälder durch die Eisensteingruben und wegen Haldensturzes auf den Kommunikationsweg von Förstel nach Mittweida.- Bestellung von Aufsichtspersonen.- Verfügungen an den Grubenbesitzer Johann Gottlieb Merkel aus Raschau zur Benennung genügend befähigter Personen für den Steigerdienst.- Lohnzettel, 1876.- Versuchsweise Einsetzung des Zimmerlings Reppel als Steigerdienstversorger.- Verhandlungen mit dem Gastwirt Johann Gotthilf Goldhahn wegen Grundüberlassung zur Anlage eines Stollns.- Verkauf der Grube an den Vitriolwerksbesitzer Gustav Zschierlich aus Geyer.- Einsetzung von Ernst Julius Fröbe als Bergverwalter für die Zschierlichschen Gruben.- Abtrennung eines Feldteiles von Gnade Gottes vereinigt Feld und Zuschlagung zu Friedrich Fundgrube.- Konsolidation mit Wilkauer vereinigt Feld.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 95 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 109: Schriftprobe des zum Steiger vorgesehenen Bergarbeiters Kappel.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg, fortgeführt vom (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1811 - 1827, 1857 - 1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg, fortgeführt vom (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1811 - 1827, 1857 - 1895