- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GdJode-Verlag AB 3.82
- Measurements
-
Durchmesser: 104 mm
Durchmesser: 273 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Related object and literature
-
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 80, Nr. 27
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [15, Peeter van der Borcht].I.15.12
Teil von: Die Geschichte von Elija und Elischa/ The story of Elijah and Elisha, P. v. d. Borcht, 4 Pll., NHD [XIII, Peeter van der Borcht].15.11-14
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Dorf
Feuer
Fluss
Himmelfahrt
Landschaft
Ornament
Pferd
Pferdekutsche
Tier
Vogel
Wagen
Haus
Kutsche
Ornamentrahmen
Rollwerk
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: in einem feurigen Wagen, der von Pferden gezogen wird und inmitten eines Wirbelsturms erscheint, wird Elias gen Himmel entrückt; sein Mantel fällt dabei herunter oder wird von ihm an Elischa übergeben
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1579
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1579