Keramik

Stangenvase

Eine Stangenvase, europäische Imitation nach einem Vorbild der Qing-Lung-Zeit (Rosagattung). Weißes Blütenmuster auf rotem Grund, auf dem Bauchring grau Blüten auf grünem Fond. Die Ornamente sind zum großen Teil leicht erhaben. die Farbgebung ist bei allen gleich bunt: Zweige braun und blau, Blätter mai- und blaugrün, Blüten bläulichrosa bis kaminrot, Vögel und Käfer kobaltblau, gelb, rot, schwarz. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Kunsthandwerkliche Sammlung; Originalausstattung Schloss Wörlitz
Inventarnummer
II-280
Maße
H. 24,0 cm
Material/Technik
Porzellan

Bezug (was)
Chinoiserie
Ostasiatika

Ereignis
Herstellung
(wann)
1700-1800

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Entstanden

  • 1700-1800

Ähnliche Objekte (12)